Stimmungen
Was bedeutet Stimmung?
Beim Stimmen wird die Spannung der Saiten so eingestellt, dass alle Töne richtig schwingen und zueinander passen. Regelmäßiges Stimmen sorgt dafür, dass auf dem Rahmen immer die gleichen Kräfte ruhen. Dadurch stabilisiert sich das Instrument, ist weniger anfällig für Klimaschwankungen und behält seinen Wert über viele Jahrzehnte.
Wie oft muss mein Klavier gestimmt werden?
Alle Saiteninstrumente müssen regelmäßig gestimmt werden. Neue Klaviere sollten mindestens zwei Mal im Jahr gestimmt werden, später kann auch jährliches Stimmen ausreichend sein. Viel größer sollte der Abstand zwischen zwei Stimmungen nicht sein.
WICHTIG:
Um Schäden zu vermeiden, sollen auch Klaviere, welche länger nicht gespielt werden, diese Pflege erhalten.
Im ersten Jahr: 2-3 Stimmungen pro Jahr
Folgejahre: 1-2 Stimmungen pro Jahr
Wissenswertes:
Gestimmt wird von ROLAND ZIFREIND übrigens immer noch nach alter Schule – mit Stimmgabel und Gehör
Eine leider aussterbende Technik die sehr viel genaueres Stimmen erlaubt und den Klängen somit mehr Wärme verleiht.
Eine Kunst, die unter anderem auch vom TIROLER LANDESTHEATER, den LANDESMUSIKSCHULEN TIROLS und natürlich zahlreichen Privatkunden in Anspruch genommen wird!
Roland Zifreind
Klavierbauer, Klavierstimmer
t. +43 (0) 664.405.00.50
klavierbetrieb.zifreind@aon.at
Hauptfiliale Innsbruck
Amraser Straße 56
A-6020 Innsbruck
Gerne können Sie mit uns einen Termin außerhalb der Geschäftszeiten vereinbaren.
Zweitstandort Sautens
Oberhof 2
A-6432 Sautens
Öffnungszeiten: nach tel.Vereinbarung!
Zweitstandort Buch b. Jenbach
Buch 64 a
A-6220 Buch in Tirol
Öffnungszeiten: nach tel.Vereinbarung!