AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB der Verkaufs- und Lieferbedingungen

1. Allgemeines

Der Klavierfachbetrieb Zifreind e.U., im Nachfolgenden Verkäufer genannt, verkauft und liefert ausschließlich zu nachfolgenden Bedingungen. Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen, Ergänzungen und Zusagen bedürfen Ihrer Schriftform seitens des Verkäufers. Die AGB des Verkäufers gelten auch für zukünftige Rechtsgeschäfte mit dem Käufer, auch wenn diese nicht erneut ausdrücklich vereinbart worden sind.

2. Bestellung

Die Angebote des Verkäufers auf seinen Internetseiten oder Portalen stellen eine unverbindliche Offerte an den Käufer dar, Waren zu bestellen und käuflich zu erwerben. Durch Übermittlung einer Bestellung auf elektronischem, postalischen oder telefonischem Weg durch den Käufer gibt dieser ein verbindliches Angebot über den Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Verkäufer ist berechtigt, dieses Angebot innerhalb eines Zeitraumes von sieben Kalendertagen mit Zusendung einer Auftragsbestätigung oder Zusendung der bestellten Ware anzunehmen. Die Auftragsbestätigung erfolgt per eMail oder postalisch. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt.

Die dem Vertrag zugrundeliegende Beschaffenheit der Kaufsache ergibt sich ausschließlich aus den Herstellerangaben. Abweichungen bedürfen der Schriftform.

3. Lieferung und Transport

Sämtliche Angebote sind freibleibend. Der Verkäufer behält sich technische Änderungen sowie Preisänderungen vor. Sämtliche Lieferungen oder Abholungen erfolgen ab Lager, bzw. Geschäftsräumen des Verkäufers auf Gefahr des Verkäufers (Gefahrenübergang). Dies gilt auch bei Übergabe an ein Transportunternehmen.  Als Nachweis des ordnungsgemäßen Versandes der Ware ist für den Verkäufer die Vorlage der Empfangsquittung des jeweiligen Transportunternehmens ausreichend. Beschädigte Ware darf der Käufer dem Transportunternehmen erst abnehmen, wenn vom Transportunternehmen der Schaden protokolliert und anerkannt worden ist. Bei Nichtbeachtung hat der Käufer den hieraus resultierenden Schaden selbst zu tragen. Transportbeschädigte Ware ist nicht an den Verkäufer zurück zu senden, sondern dem Transportunternehmen zur Verfügung zu stellen. Verborgene Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich zumelden.

Der Verkäufer behält sich eine Teillieferung vor, unter der Voraussetzung, dass die Teillieferung vom Käufer verwendet werden kann. Werden bestellte Waren vom Käufer nicht abgenommen, trägt dieser die angefallenen Kosten für Verpackung, Fracht, Lager sowie die Stornierungskosten. Der Verkäufer behält sich die freie Wahl des Transportunternehmens vor und haftet nicht für die Ermittlung des billigsten Versandes.

4. Lieferfristen

Bestellte Ware, die ab Lager vorrätig ist, wird vom Verkäufer innerhalb kürzester Frist abholbereit bzw. versandfertig gemacht. Bestellungen, die nicht Lagerware sind, und der Verkäufer direkt beim Hersteller oder Lieferanten für den Käufer abruft, kann der Verkäufer nur nach Lieferbedingungen des einzelnen Herstellers oder Lieferanten bereitstellen. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich. Schadensersatzansprüche aufgrund verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen.

Sollte ein vom Käufer bestelltes Produkt aus Gründen, die vom Verkäufer nicht zu vertreten sind, nicht verfügbar sein, wird dieser vom Verkäufer unverzüglich unterrichtet. Der Käufer hat in diesem Fall ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag. Macht der Käufer kein Gebrauch von seinem Rücktrittsrecht, kann der Verkäufer seinerseits vom Vertrag zurücktreten. Wird vom Rücktrittsrecht Gebrauch gemacht, werden bereits geleistete Zahlungen dem Käufer innerhalb von sieben Kalendertagen zurück erstattet. Weitere Ansprüche des Käufers, unter anderem aus Nichterfüllung sind ausgeschlossen.

Bei Lieferverzögerungen, die nicht vom Verkäufer zu vertreten sind, einschließlich aber nicht ausschließlich höherer Gewalt, Verschulden Dritter, usw., wird die Lieferfrist angemessen verlängert. Der Käufer wird hierüber unverzüglich in Kenntnis gesetzt. Schadenersatzansprüche aus obig genannten Lieferverzögerungen an den Verkäufer sind ausgeschlossen.

5. Gewährleistung

Die Gewährleistungspflicht des Verkäufers beträgt vierundzwanzig Monate ab Erhalt der Ware. Aus Garantieversprechen des Herstellers können dem Verkäufer gegenüber keine selbständigen Verpflichtungen oder Ansprüche hergeleitet werden. Offensichtliche Mängel hat der Käufer unverzüglich, spätestens jedoch zwei Wochen nach Erhalt der Lieferung dem Verkäufer schriftlich mitzuteilen. Bei Waren, die von dritter Seite verändert, bearbeitet oder von dieser ohne Zustimmung des Verkäufers beseitigt wurden, ist eine Gewährleistung ausgeschlossen. Ansprüche gegen den Verkäufer aufgrund von Mangel richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz bestehen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Vom Umfang der Schadensersatzpflicht sind generell alle Schäden oder Folgeschäden ausgeschlossen durch nicht sachgemäße, bzw. nicht fachgerechte und angemessene Behandlung, Aufstellung, Monate, Verwendung oder Inbetriebnahme der von dem Verkäufer gelieferten Teile, bzw. Ware.

Bei Kauf einer gebrauchten Sache verjähren die Ansprüche des Käufers bei Mängeln nach Ablauf von zwölf Monaten ab Erhalt der Ware.

6. Rücktritt vom Vertrag gem. KSchG.

Besteller, die Verbraucher im Sinne des KSchG sind, können binnen einer Frist von vierzehn Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware vom Kaufvertrag mit Ausnahme der in § 5 f AGB aufgeführten Waren oder Dienstleistungen zurücktreten. Es reicht aus, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angaben von Gründen postalisch oder per eMail abgesendet wird. Samstage zählen nicht als Werktage.

Die Ware muss im ungenutzten und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückgeschickt werden. Bei Artikel, die durch Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind oder deren Verpackung beschädigt ist, wird vom Verkäufer ein angemessenes Endgeld für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn wenn bei Rückgabe der Ware Zubehör oder Teile fehlen, oder diese beschädigt sind.

Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag erfolgt eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung der Kaufpreissumme nur nach erfolgter Prüfung der retounierten Ware durch den Verkäufer statt. Die Rückerstattung der Kaufpreissumme erfolgt ausschließlich auf eine vom Kunden genannte Bankverbindung.

Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Unfreie Rücksendungen werden durch den Verkäufer nicht angenommen.

Rücksendungen sind ausschließlich an den Klavierfachbetrieb Zifreind e.U. in A-6020 Innsbruck, Amraser Straße 56 zu senden.

Gem. § 5 f AGB hat der Käufer kein Rücktrittsrecht bei Dienstleistungen, mit deren Ausführung dem Verbraucher gegenüber vereinbarungsgemäß innerhalb von vierzehn Werktagen ab Vertragsschluss begonnen wird, bzw. bei Verträgen über bestimmte Waren oder Dienstleistungen. Dazu gehören insbesondere Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Klavierfachbetriebes Zifreind e.U.. Zahlungen sind direkt an den Verkäufer zu leisten. Bis zur vollständigen Bezahlung darf der Käufer die Ware weder weiter veräußern noch Dritten gegenüber verpfänden oder zur Sicherung übereignen. Im Falle von Vollstreckungsmaßnahmen in die gelieferte Ware ist der Verkäufer unverzüglich in Kenntnis zu setzen.

8. Preise und Zahlungsbedinungen

Die Preise im Shop gelten ausschließlich für Bestellungen über das Internet (Onlineshop). Beratungs- und Serviceleistungen sind, sofern nicht ausdrücklich bei der Warenbeschreibung angeführt, nicht eingeschlossen. Warengutscheine können im Onlineshop nicht in Anspruch genommen werden. Die Artikelpreise verstehen sich ausschließlich Versicherung, Verpackung und Versand- und Nachnahmekosten. Alle aufgeführten Preise verstehen sich in Euro und inkludieren die zur Zeit gesetzliche Umsatzsteuer. Kosten für Verpackung und Versand werden gesondert ausgewiesen und in Rechnung gestellt.

Alle Kaufpreise, auch für Verpackung und Versand, gelten nur für den Versand innerhalb Österreichs. Maßgeblich sind die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Mit Aktualisierung der Internetseiten werden alle bisherigen Angaben zu Waren und Preisen ungültig.

Zahlungen erfolgen ohne Abzug bei Abholung Kassa mit der Warenübergabe, bei Versand per Nachnahme oder Vorauskasse.

9. Gültigkeit

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab sofort. Durch das Erscheinen dieses Kataloges und/oder der jeweiligen neusten Preisliste verlieren alle bisherigen Kataloge und Preislisten ihre Gültigkeit. Eine Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die übrigen Bestimmungen nicht. Nebenabreden bestehen nicht. Abweichende Vereinbarungen oder Zusicherungen bedürfen der Schriftform durch den Verkäufer. Der Verkäufer behält sich Produktänderungen, wie beispielsweise Konstruktions-, oder Formatänderungen vor.

10. Datenspeicherung und Datenschutz

Der Verkäufer macht darauf aufmerksam, dass alle im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte oder zu Werbezwecken weitergegeben.

11. Sonstiges

Alle Kataloge und Preise im Onlineshop werden nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Angaben in den Katalogen.

12. Unwirksame Klauseln

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB teilweise oder gänzlich unwirksam sein, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht betroffen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine neue, wirtschaftlich der unwirksamen am nahe kommensten zu ersetzen.

13. Gerichtsstand und gesetzliche Bestimmungen

Der Gerichtsstand ist Innsbruck, Österreich.  Diese ABG und die unter diese abzuschließenden Verträgen unterliegen den gesetzlichen Bestimmungen  des ABGB. UN-Kaufrecht ist ausdrücklich ausgeschlossen.

Klavierfachbetrieb Roland Zifreind e.U. in A-6020 Innsbruck, Österreich, Amraser Straße 56, Telefon: +43 (0)664 / 4050050, klavierbetrieb.zifreind@aon.at, https://www.pianozifreind.at

Firmenbuch FN275324p

Mitglied der Wirtschaftskammer Innsbruck

Mitglied: Klaviermacherverband Österreich KVO

ATU 38319501

​Tirols Erster Piano online Shop - besuchen Sie uns jetzt auch online! » ​JETZT ONLINE BESTELLEN

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen